Nachtangeln
MagdalenenteichUnser diesjähriges Nachtangeln findet am Samstag, dem 10. Juni statt. Hauptfangziel ist der Aal, aber auch Zander, Hechte und Barsche dürfen gefangen werden.
im Landesanglerverband Sachsen-Anhalt e.V.
Unser diesjähriges Nachtangeln findet am Samstag, dem 10. Juni statt. Hauptfangziel ist der Aal, aber auch Zander, Hechte und Barsche dürfen gefangen werden.
3. Hegefischen Es gilt: gewertet werden nur Weißfische (außer Ukelei) eine Rute gleichzeitig (Wechseln ist gestattet) Futterkörbe sind ebenfalls gestattet Der Ort und die genaue Startzeit wird vorher hier, am Vereinsheim und über Twitter bekanntgegeben, üblicherweise beginnen wir gegen 06:00 Uhr. Für das Fischen am Hornhafen ist eine Angelkarte für diesen Bereich der Elbe notwendig, bitte einfach per E-Mail bei
Am 25. Juni 2023 findet unser Pokalangeln für alle Jugendsportfreunde statt. Treffpunkt 08:00 Uhr am Magdalenenteich, Start 08:30 Uhr Für Fragen steht Euch unser Jugendwart Detlef Krause gern zur Verfügung.
Vor allem für Kinder bieten wir am Volksangeltag ein buntes Programm rund um das Angeln an. Vom Zielwurf und einem einfachen Angeltraining bis zum selbst gefangenen Fisch bieten wir über mehrere Stationen einen Schnupperkurs. Natürlich ist auch für das leibliche Wohl gesorgt.
Die Lose gelten gleichzeitig als Eintrittskarte.
Die Lose gelten gleichzeitig als Eintrittskarte.
Unser jährliches Vereinsvergnügen mit Verlosung interessanter Sachpreise rund um das Angeln. Einlass ab 17.30 Uhr Beginn ab 18:00 Uhr Bitte mitbringen: gute Laune
4. Hegefischen Es gilt: gewertet werden nur Weißfische (außer Ukelei) eine Rute gleichzeitig (Wechseln ist gestattet) Futterkörbe sind ebenfalls gestattet Der Ort und die genaue Startzeit wird vorher hier, am Vereinsheim und über Twitter bekanntgegeben, üblicherweise beginnen wir gegen 06:00 Uhr. Für das Fischen am Hornhafen ist eine Angelkarte für diesen Bereich der Elbe notwendig, bitte einfach per E-Mail bei
Abangeln 2023 Es gilt: gewertet werden nur Weißfische (außer Ukelei) eine Rute gleichzeitig (Wechseln ist gestattet) Futterkörbe sind ebenfalls gestattet Der Ort und die genaue Startzeit wird vorher hier, am Vereinsheim und über Twitter bekanntgegeben, üblicherweise beginnen wir gegen 06:00 Uhr. Für das Fischen am Hornhafen ist eine Angelkarte für diesen Bereich der Elbe notwendig, bitte einfach per E-Mail bei